KfW-Programme
Nr. 151 - Energieeffizient Sanieren, KfW-Effienzhaus
- Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus
- Darlehen bis zu 75.000 € pro Wohneinheit
- Auszahlung zu 100%
- Derzeitiger eff. Jahreszins 1,00%
- Laufzeit 4-30 Jahre
- Zinsbindung 10 Jahre
- Tilgunsfreie Anlaufzeit 1-5 Jahre
- Tilgungszuschuss in Abhängigkeit vom erreichten KfW-Effienzhausstandard bis zu 9375 € pro Wohneinheit
- Maßnahmen: Erneuerung der Heizung, Einbau einer Lüftungsanlage, Wärmedämmung der Außenwände, Dachflächen und Keller-/Geschossdecken, Erneuerung der Fenster und Türen, Baunebenkosten, Wiederherstellungskosten, Beratungs-, Planungs- und Baubegleitungsdienstleistungen
- Flexibel kombinierbar mit anderen Fördermitteln
Nr. 153 - Energieeffizient Sanieren - Einzelmaßnahmen
- Teilsanierung nach dem Baukastenprinzip
- Darlehen bis zu 50.000 € pro Wohneinheit
- Auszahlung zu 100%
- Derzeitiger eff. Jahreszins 1,00%
- Laufzeit 4-30 Jahre
- Zinsbindung 10 Jahre
- Tilgunsfreie Anlaufzeit 1-5 Jahre
- Maßnahmen: Erneuerung der Heizung, Einbau einer Lüftungsanlage, Wärmedämmung der Außenwände, Dachflächen und Keller-/Geschossdecken, Erneuerung der Fenster und Türen, Baunebenkosten, Wiederherstellungskosten, Beratungs-, Planungs- und Baubegleitungsdienstleistungen
- Flexibel kombinierbar mit anderen Fördermitteln
Nr. 270 - Erneuerbare Energien - Standard
- Kleine Anlagen zur Warmwasserbereitung und Wärmeerzeugung sowie zur kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien für Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten oder größere Nichtwohngebäude
- Darlehen bis zu 25.000.000 € pro Vorhaben
- Auszahlung zu 100%
- Derzeitiger eff. Jahreszins 1,00% (abhängig von der Sicherheiten- und Risikobeurteilung
- Laufzeit 5-20 Jahre
- Zinsbindung 10 Jahre
- Tilgunsfreie Anlaufzeit 1-3 Jahre
Nr. 270 - Erneuerbare Energien - Premium
- Große Anlagen zur Warmwasserbereitung und Wärmeerzeugung (Solarkollektoranlagen), Biomasse-Anlagen für die thermische Nutzung, wärmegeführte KWK-Biomasse-Anlagen, Wärmenetze, große Wärmespeicher, Biogasaufbereitungsanlagen, große effiziente Wärmepumpen, Anlagen zur Nutzung der Tiefengeothermie zur Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien für Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten oder größere Nichtwohngebäude
- Darlehen bis zu 10.000.000 € pro Vorhaben
- Auszahlung zu 100%
- Derzeitiger eff. Jahreszins 1,00% (abhängig von der Sicherheiten- und Risikobeurteilung
- Laufzeit 5-20 Jahre
- Zinsbindung 10 Jahre
- Tilgunsfreie Anlaufzeit 1-3 Jahre
- Tilgungszuschüsse bis zu 30% der förderfähigen Investitionskosten bzw. bis zu 80€ je KW installierter Nennwärmeleistung oder bis zu 20€ je Meter neu errichteter Trassenlänge
Nr. 430 - Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss
- Energetische Komplettsanierung von Ein- oder Zweifamilienhäusern (KfW-Effizienzhaus) oder Einzelmaßnahmen
- Zuschuss in Abhängigkeit vom erreichten KfW-Effienzhausstandard bis zu 15.000€, bzw. bei Einzelmaßnahmen bis zu 3750 € pro Wohneinheit
- Maßnahmen: Erneuerung der Heizung, Erneuerung/Einbau einer Lüftungsanlage, Optimierung der Wärmeverteilung, Wärmedämmung der Außenwände, Dachflächen und Keller-/Geschossdecken, Erneuerung der Fenster und Türen
- Flexibel kombinierbar mit anderen Fördermitteln
Hinweis zur Kumulierbarkeit mit KfW-Programmen
Für dieselbe Maßnahme ist die Kombination einer BAFA-Förderung mit einer KfW-Förderung zulässig, sofern eines der folgenden KfW-Programme in Anspruch genommen wird:
- „Energieeffizient Sanieren – Effizienzhaus“ (Kredit, Programmnummer 151)
- „Energieeffizient Sanieren – Effizienzhaus“ (Zuschuss, Programmnummer 430)
- „Energieeffizient Sanieren – Kommunen“ (Programmnummer 218, sofern Effizienzhaus)
- „Sozial Investieren – Energetische Gebäudesanierung“ (Programmnummer 157, sofern Effizienzhaus)
Dies gilt nur, soweit eine umfassende Sanierung zum KfW-Effizienzhaus vorliegt.
Ein Kumulierungsverbot liegt hingegen bei einer gleichzeitigen Inanspruchnahme der folgenden KfW-Förderprogramme vor:
- „Energieeffizient Sanieren – Einzelmaßnahmen“ (Kredit, Programmnummer 152)
- „Energieeffizient Sanieren – Einzelmaßnahmen“ (Investitionszuschuss, Programmnummer 430)
- „Energieeffizient Sanieren – Kommunen“ (Programmnummer 218, sofern Einzelmaßnahme)
- „Sozial Investieren – Energetische Gebäudesanierung“ (Programmnummer 157, sofern Einzelmaßnahme)
Quelle: kfw.de